![]()
GAM 200A Reflow-Temperaturprüfer
Der GAM 200A Reflow-Temperaturprüfer ist ein hochentwickeltes Werkzeug zur präzisen und detaillierten Analyse von Temperaturprofilen in Reflow-Lötprozessen. Dieses Gerät ist von unschätzbarem Wert für Elektronikhersteller, die ihre Lötqualität und -effizienz optimieren möchten. Zu den wichtigsten Funktionen des GAM 200A gehören:
- Kompatibilität mit Windows-Betriebssystemen: Da GAM 200A auf einem Windows-Betriebssystem läuft, ist eine breite Softwarekompatibilität gewährleistet. Dies erleichtert die Integration in verschiedene, bereits verwendete Analyse- und Berichterstellungstools.
- Einfache Bedienung: Das Gerät ist auf einfache Bedienung ausgelegt. Zum Starten von IN/OUT-Temperaturmessungen oder zum Herunterladen von Daten genügt eine einzige Taste. Dies reduziert den Schulungsaufwand und optimiert den Arbeitsablauf.
- Umfassende Softwareanalyse: Es bietet erweiterte Softwarefunktionen, die eine detaillierte Analyse von Temperaturkurven, einschließlich Zeitverlauf, Neigungsänderungen, Temperaturdurchschnitten und mehr, ermöglichen und so eine Feinabstimmung der Reflow-Ofeneinstellungen ermöglichen.
- Grafische Anzeige zur Visualisierung: Eine grafische Benutzeroberfläche zeigt Temperaturwerte in verschiedenen Zonen des Reflow-Ofens, Längen des Ofenprofils und die genauen Lötpunkte auf der Leiterplatte an. Diese visuelle Darstellung erleichtert das schnelle Verständnis und die Fehlerbehebung des Reflow-Prozesses.
- Datenübertragung und Aufladen über USB: Das Gerät nutzt USB-Konnektivität für die schnelle Datenübertragung auf einen Computer zur Analyse und Berichterstellung. Darüber hinaus dient es als Ladeanschluss für den eingebauten Akku, was Komfort und Zweckmäßigkeit gewährleistet.
- Lange Akkulaufzeit: Ausgestattet mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku kann das Gerät bis zu 60 Stunden lang ununterbrochen betrieben werden, ausreichend für längere Produktionszyklen ohne Unterbrechung.
- Erhebliche Speicherkapazität: Mit 1 MB FLASH-Speicher kann das GAM 200A über eine Million Temperaturdatensätze speichern und gewährleistet so ausreichend Kapazität für die Langzeitüberwachung und historische Analyse.
Wenn Sie sich noch heute an Seprays wenden, können Sie erfahren, wie sich der GAM 200A Reflow-Temperaturprüfer in Ihr intelligentes Fertigungsökosystem integrieren lässt und so zu einer verbesserten Prozesskontrolle und Produktqualität beiträgt.
PCB-Separator für verschiedene Branchen
Diese Empfehlungen basieren auf den spezifischen Anforderungen jeder Branche und den Eigenschaften der von ihnen verwendeten Leiterplatten und FPCBs. Die Wahl der Depaneling-Maschine hängt vom Material, der Dicke und der Komplexität der Leiterplatte sowie dem gewünschten Ergebnis in Bezug auf Kantenqualität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz ab.

Einseitige Leiterplatten
PCB-Typen: Einseitige Leiterplatten bestehen aus einer einzelnen Kupferschicht auf einer Seite des Substrats. Sie werden häufig in Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und grundlegenden elektronischen Geräten verwendet.
Empfohlene Maschinen:
PCB-Router-Depaneling-Maschine: Diese Maschinen bieten präzise Schnitte und saubere Kanten, die für Allzweck-PCBAs unerlässlich sind, um einen guten elektrischen Kontakt sicherzustellen und Kurzschlüsse zu verhindern.
Stanz-Nutzentrennmaschine: Geeignet für einfachere Platinen mit weniger strengen Kantenanforderungen und bietet eine kostengünstige Lösung für grundlegende Depaneling-Anforderungen.
Doppelseitige Leiterplatten
PCB-Typen: Doppelseitige Leiterplatten haben Kupferschichten auf beiden Seiten des Substrats, was komplexere Schaltkreise und Verbindungen ermöglicht. Sie werden häufig in der Unterhaltungselektronik, der Automobilelektronik und in industriellen Steuerungen verwendet.
Empfohlene Maschinen:
PCB-Fräsmaschine: Geeignet für die meisten doppelseitigen Leiterplatten, bietet präzise Schnitte und saubere Kanten.
Laser-Nutzentrennmaschine: Für höhere Präzision und weniger Belastung.


Mehrschichtige Leiterplatten
PCB-Typen: Mehrschichtige Leiterplatten bestehen aus mehreren Schichten Kupfer und Isoliermaterialien und ermöglichen so eine höhere Bauteildichte und komplexere Verlegung. Sie werden in der Telekommunikation, der Luft- und Raumfahrt, medizinischen Geräten und Hochleistungsrechnern eingesetzt.
Empfohlene Maschinen:
Laser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für hochpräzises Schneiden und geringere Belastung.
PCBRouter-Maschine: Geeignet für Bretter mit besonderen Kantenanforderungen oder komplizierten Designs.
Starre Leiterplatten
PCB-Typen: Starre Leiterplatten bestehen aus starren Materialien wie FR4 und werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Sie werden häufig in der allgemeinen Elektronik, im Automobilbereich und in industriellen Steuerungen verwendet. Haltbarkeit und einfache Integration in mechanische Baugruppen.
Empfohlene Maschinen:
Router-Maschine: Geeignet für die meisten starren Leiterplatten, bietet präzise Schnitte und saubere Kanten.
Laser-Nutzentrennmaschine: Für höhere Präzision und weniger Belastung.
V-Nut-Nuttrennung: Ist eine praktische und kostengünstige Lösung zum Trennen starrer Leiterplatten. Es sorgt für eine saubere Kante und reduziert die Belastung der Komponenten, was es in verschiedenen Branchen zu einer beliebten Wahl macht.


Flexible Leiterplatten (FPCBs)
PCB-Typen: Flexible Leiterplatten bestehen aus flexiblen Materialien wie Polyimid oder PET und werden dort eingesetzt, wo Platzmangel oder Flexibilität erforderlich sind. Unterhaltungselektronik, tragbare Technologie, medizinische Geräte. Kompaktheit, Flexibilität und einfache Installation auf engstem Raum.
Empfohlene Maschinen:
Laser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für präzises Schneiden und geringere Belastung. Für sehr filigrane oder empfindliche FPCBs, bei denen eine minimale Wärmeentwicklung entscheidend ist.
Stanz-Nutzentrennmaschine: Passt sich an Leiterplatten unterschiedlicher Größe und Form an und unterteilt sie in einzelne Platten entsprechend voreingestellter Formen und Größen. Dadurch werden glatte und gratfreie Schnittkanten gewährleistet.
LED-Leiterplatten
PCB-Typen: LED-Leiterplatten sind für eine effiziente Wärmeableitung ausgelegt und bestehen normalerweise aus Materialien wie Aluminium oder Keramik. LED-Beleuchtung, Fahrzeugbeleuchtung und Anzeigetechnologien.
Empfohlene Maschinen:
Router-Maschine: Geeignet für Platinen mit dicken Kupferschichten oder Metallkernen. Gewährleistet saubere Schnitte und minimiert das Risiko einer Beschädigung der Wärmemanagementfunktionen.
Laser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für Platinen, die präzise Schnitte und geringere Spannungseinwirkung erfordern, wobei die Integrität der Wärmemanagementkomponenten erhalten bleibt.
Laufmesser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für das PCB-Depaneling langer Streifen, beliebt wegen der sehr hohen Effizienz und niedrigen Kosten.
V-Nut-Nuttrennung: Ist eine praktische und kostengünstige Lösung zum Trennen starrer Leiterplatten. Es sorgt für eine saubere Kante und reduziert die Belastung der Komponenten.


Starrflexible Leiterplatten
PCB-Typen: Rigid-Flex-Leiterplatten kombinieren starre und flexible Abschnitte und bieten so ein kompaktes und vielseitiges Design.
Branchen: Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, medizinische Geräte und Unterhaltungselektronik.
Empfohlene Maschinen:
Laser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für präzise Schnitte und geringere Belastung.
Hochpräzise Fräsmaschine: Geeignet für Bretter mit besonderen Kantenanforderungen oder komplizierten Designs.
Aluminiumbasierte Leiterplatten
PCB-Typen: Aluminiumbasierte Leiterplatten werden aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit verwendet und kommen typischerweise in Anwendungen zum Einsatz, die eine effiziente Wärmeableitung erfordern. Sie werden häufig in der Leistungselektronik, LED-Beleuchtung und Automobilelektronik eingesetzt.
Empfohlene Maschinen:
PCB-Fräsmaschine: Geeignet für Platinen mit dicken Kupferschichten oder Metallkernen. Gewährleistet saubere Schnitte und minimiert das Risiko einer Beschädigung der Wärmemanagementfunktionen.
Stanz-Nutzentrennmaschine: Passt sich an Leiterplatten unterschiedlicher Größe und Form an und unterteilt sie in einzelne Platten entsprechend voreingestellter Formen und Größen. Dadurch werden glatte und gratfreie Schnittkanten gewährleistet.







