
Belastungstester ZMTSK-16C/24C/32C
Belastungstester ZMTSK-16C/24C/32C
Der Belastungstester ZMTSK-16C/24C/32C ist ein hochentwickeltes Diagnosetool, das speziell zur Bewertung der Belastbarkeit von Lötstellen und der allgemeinen mechanischen Stabilität von Leiterplattenbaugruppen (PCBAs) entwickelt wurde. Angesichts der Anfälligkeit von Lötstellen für belastungsbedingte Ausfälle, die zu Problemen wie Rissen in Lötkugeln, Verbiegen von Leiterbahnen und sogar Bauteilbrüchen führen können, spielt dieser Tester eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Produktzuverlässigkeit und der Vermeidung kostspieliger Rückschläge in der Fertigung.
Artikel | ZMTSK-16C/24C/32C |
Anzahl der Kanäle | 16 analoge Eingangskanäle / 24 analoge Eingangskanäle / 32 analoge Eingangskanäle |
Maximale Abtastrate | 2KS/s/Kanal |
Sampling-Modus | Synchronisiertes Sampling auf mehreren Kanälen |
ADC-Auflösung | 24 Bit |
Unterstützt den Widerstandswert des Dehnungsmessstreifen-Sensors | 120Ω |
Unterstützt Wheatstone-Brückentyp | 1/4 Brücke |
Genauigkeit | 0,5 %, Konvertierungsgenauigkeit: 3,5062 nV/V/LSB |
Genauigkeitsgewinnfehler | 0,05 % (kalibriert, konventionelle Messbedingung 25 °C, ±5 °C) |
Voller Skalenbereich | ±20000mA |
Überspannungsschutz zwischen den Klemmen | ±30 V |
Stabilität | Verstärkungsdrift 10ppm/°C |
Gehäuseschnittstellentyp | USB2.0-Hochgeschwindigkeitseingang |
Stromversorgung | 11 bis 30 VDC, 220 VAC |
Betriebstemperatur | -40 °C bis 70 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Lagertemperatur | -40℃~85℃, 10%~90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Schutzklasse | IP40 |
Wichtige Produktmerkmale:
1. **Kleines Präzisionsmessgerät**: Der Tester ist kompakt und ermöglicht präzise Messungen in engen Räumen und komplizierten Baugruppen, bei denen die Spannungsempfindlichkeit entscheidend ist.
2. **Tragbare und modulare Erweiterung**: Das tragbare Design in Verbindung mit modularen Erweiterungsmöglichkeiten ermöglicht eine flexible Bereitstellung in verschiedenen Testszenarien und kann entsprechend der Komplexität des PCB-Layouts skaliert werden.
3. **Einfache Zusammenstellung mit Computersteuerung**: Die Einfachheit des Systems liegt in seiner Abhängigkeit von der Computersteuerung für Messvorgänge, was die Lernkurve für Bediener verkürzt und eine schnelle Einrichtung und Durchführung von Tests ermöglicht.
4. **Importierte Kernhardware für hohe Präzision**: Die Verwendung importierter Kernhardwarekomponenten gewährleistet, dass der Tester eine hohe Genauigkeit und Stabilität bei Messungen liefert, was für die Erkennung subtiler, spannungsbedingter Defekte von größter Bedeutung ist.
5. **Automatische Berichterstellung mit nur einer Taste**: Um die Analyse nach dem Test zu optimieren, verfügt der Tester über eine Funktion zum automatischen Erstellen und Zusammenführen von Berichten mit nur einer Taste. Dies spart Zeit und verbessert die Effizienz der Qualitätskontrollprozesse.
Kontaktieren Sie SEPRAYS noch heute. Durch die Integration des Stresstesters ZMTSK-16C/24C/32C unternehmen Sie einen proaktiven Schritt zur Minderung der damit verbundenen Risiken. Dies schützt nicht nur vor Materialverschwendung, sondern optimiert auch den Zeit- und Ressourcenaufwand aller Abteilungen zur Fehlerbehebung und Prävention.
PCB-Separator für verschiedene Branchen
Diese Empfehlungen basieren auf den spezifischen Anforderungen jeder Branche und den Eigenschaften der von ihnen verwendeten Leiterplatten und FPCBs. Die Wahl der Depaneling-Maschine hängt vom Material, der Dicke und der Komplexität der Leiterplatte sowie dem gewünschten Ergebnis in Bezug auf Kantenqualität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz ab.

Einseitige Leiterplatten
PCB-Typen: Einseitige Leiterplatten bestehen aus einer einzelnen Kupferschicht auf einer Seite des Substrats. Sie werden häufig in Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und grundlegenden elektronischen Geräten verwendet.
Empfohlene Maschinen:
PCB-Router-Depaneling-Maschine: Diese Maschinen bieten präzise Schnitte und saubere Kanten, die für Allzweck-PCBAs unerlässlich sind, um einen guten elektrischen Kontakt sicherzustellen und Kurzschlüsse zu verhindern.
Stanz-Nutzentrennmaschine: Geeignet für einfachere Platinen mit weniger strengen Kantenanforderungen und bietet eine kostengünstige Lösung für grundlegende Depaneling-Anforderungen.
Doppelseitige Leiterplatten
PCB-Typen: Doppelseitige Leiterplatten haben Kupferschichten auf beiden Seiten des Substrats, was komplexere Schaltkreise und Verbindungen ermöglicht. Sie werden häufig in der Unterhaltungselektronik, der Automobilelektronik und in industriellen Steuerungen verwendet.
Empfohlene Maschinen:
PCB-Fräsmaschine: Geeignet für die meisten doppelseitigen Leiterplatten, bietet präzise Schnitte und saubere Kanten.
Laser-Nutzentrennmaschine: Für höhere Präzision und weniger Belastung.


Mehrschichtige Leiterplatten
PCB-Typen: Mehrschichtige Leiterplatten bestehen aus mehreren Schichten Kupfer und Isoliermaterialien und ermöglichen so eine höhere Bauteildichte und komplexere Verlegung. Sie werden in der Telekommunikation, der Luft- und Raumfahrt, medizinischen Geräten und Hochleistungsrechnern eingesetzt.
Empfohlene Maschinen:
Laser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für hochpräzises Schneiden und geringere Belastung.
PCBRouter-Maschine: Geeignet für Bretter mit besonderen Kantenanforderungen oder komplizierten Designs.
Starre Leiterplatten
PCB-Typen: Starre Leiterplatten bestehen aus starren Materialien wie FR4 und werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Sie werden häufig in der allgemeinen Elektronik, im Automobilbereich und in industriellen Steuerungen verwendet. Haltbarkeit und einfache Integration in mechanische Baugruppen.
Empfohlene Maschinen:
Router-Maschine: Geeignet für die meisten starren Leiterplatten, bietet präzise Schnitte und saubere Kanten.
Laser-Nutzentrennmaschine: Für höhere Präzision und weniger Belastung.
V-Nut-Nuttrennung: Ist eine praktische und kostengünstige Lösung zum Trennen starrer Leiterplatten. Es sorgt für eine saubere Kante und reduziert die Belastung der Komponenten, was es in verschiedenen Branchen zu einer beliebten Wahl macht.


Flexible Leiterplatten (FPCBs)
PCB-Typen: Flexible Leiterplatten bestehen aus flexiblen Materialien wie Polyimid oder PET und werden dort eingesetzt, wo Platzmangel oder Flexibilität erforderlich sind. Unterhaltungselektronik, tragbare Technologie, medizinische Geräte. Kompaktheit, Flexibilität und einfache Installation auf engstem Raum.
Empfohlene Maschinen:
Laser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für präzises Schneiden und geringere Belastung. Für sehr filigrane oder empfindliche FPCBs, bei denen eine minimale Wärmeentwicklung entscheidend ist.
Stanz-Nutzentrennmaschine: Passt sich an Leiterplatten unterschiedlicher Größe und Form an und unterteilt sie in einzelne Platten entsprechend voreingestellter Formen und Größen. Dadurch werden glatte und gratfreie Schnittkanten gewährleistet.
LED-Leiterplatten
PCB-Typen: LED-Leiterplatten sind für eine effiziente Wärmeableitung ausgelegt und bestehen normalerweise aus Materialien wie Aluminium oder Keramik. LED-Beleuchtung, Fahrzeugbeleuchtung und Anzeigetechnologien.
Empfohlene Maschinen:
Router-Maschine: Geeignet für Platinen mit dicken Kupferschichten oder Metallkernen. Gewährleistet saubere Schnitte und minimiert das Risiko einer Beschädigung der Wärmemanagementfunktionen.
Laser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für Platinen, die präzise Schnitte und geringere Spannungseinwirkung erfordern, wobei die Integrität der Wärmemanagementkomponenten erhalten bleibt.
Laufmesser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für das PCB-Depaneling langer Streifen, beliebt wegen der sehr hohen Effizienz und niedrigen Kosten.
V-Nut-Nuttrennung: Ist eine praktische und kostengünstige Lösung zum Trennen starrer Leiterplatten. Es sorgt für eine saubere Kante und reduziert die Belastung der Komponenten.


Starrflexible Leiterplatten
PCB-Typen: Rigid-Flex-Leiterplatten kombinieren starre und flexible Abschnitte und bieten so ein kompaktes und vielseitiges Design.
Branchen: Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, medizinische Geräte und Unterhaltungselektronik.
Empfohlene Maschinen:
Laser-Nutzentrennmaschine: Geeignet für präzise Schnitte und geringere Belastung.
Aluminiumbasierte Leiterplatten
PCB-Typen: Aluminiumbasierte Leiterplatten werden aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit verwendet und kommen typischerweise in Anwendungen zum Einsatz, die eine effiziente Wärmeableitung erfordern. Sie werden häufig in der Leistungselektronik, LED-Beleuchtung und Automobilelektronik eingesetzt.
Empfohlene Maschinen:
PCB-Fräsmaschine: Geeignet für Platinen mit dicken Kupferschichten oder Metallkernen. Gewährleistet saubere Schnitte und minimiert das Risiko einer Beschädigung der Wärmemanagementfunktionen.
Stanz-Nutzentrennmaschine: Passt sich an Leiterplatten unterschiedlicher Größe und Form an und unterteilt sie in einzelne Platten entsprechend voreingestellter Formen und Größen. Dadurch werden glatte und gratfreie Schnittkanten gewährleistet.
